Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
ERASMUS+ 2014 - 2020 |
|
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Neue Kontakte zu Kroatien
In Vorbereitung für neue Kooperationen mit Kroatien weilten Anfang November 2014 Dir. Herbert Eile (Obmann von "Education Lavanttal" und EcoMedia-Projektkoordinator) sowie Dir.Norbert Aichholzer (Referent für die berufliche Bildung von EcoMedia-europe) in Zagreb. So gab es im Ministerium für Bildung und Sport mit der zuständigen Referentin Katarina Grgec ein sehr konstruktives Gespräch, in dem auch vereinbart wurde, die 10. EcoMedia-Bildungskonferenz 2015 in Zagreb abzuhalten. Als Termin ist der 9. - 13. November geplant. Besonders erfreulich ist, dass das kroatische Bildungsministerium dazu als Mitveranstalter gewonnen werden konnte, was einen großen Erfolg darstellt.
Im Zuge dieses Treffens stattete man auch der höheren Schule "Prirodoslova Skola Vladimira Preloga", einem Zagreber Gymnasium mit über 1.000 Schülern, einen informellen Besuch ab. Es besteht das Interesse, hier mit Lavanttaler Schulen neue Kontakte zu knüpfen und im Rahmen von Projekten enger zusammenzuarbeiten. Bereits im kommenden Jahr soll eine kroatische Delegation von Bildungsexperten das Lavanttal besuchen.
Die Delegation beim Treffen in Zagreb.
Dir.Norbert Aichholzer (2.v.l.), Katarina Grgec vom Bildungsministerium, Prof. Danica Katicic, Dir.Herbert Eile, Dir. DI Zlatko Stic und zwei Lehrer der Schule
< Zurück | Weiter > |
---|