Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
ERASMUS+ 2014 - 2020 |
|
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Internationales Freundschaftstreffen 2015
7. - 11. August 2015, Wolfsberg (AT)
Auch der Wolfsberger Bürgermeister Hans Peter Schlagholz (Mitte) ließ es sich nicht nehmen, dem internat. Freundschaftstreffen beizuwohnen.
Programm:
Freitag 7. August 2015:
Bis 15 Uhr Ankunft in Wolfsberg – Internat Berufsschule Wolfsberg, St. Jakoberstraße 2 (nähe Bahnhof)
danach Möglichkeiten für Stadtbummel, Einkaufen, Sport (Schwimmen,Radfahren,Tennis etc.)
19.30 Uhr Begrüßungsabend mit Abendessen
Samstag 8. August:
9 Uhr offizielle Stadtführung durch Wolfsberg, www.region.lavanttal.at
10.30 Uhr Empfang der Gäste im Wolfsberger Rathaus durch Bürgermeister
Hans-Peter Schlagholz
12.00 Uhr Mittagessen im Gasthaus Ölberger
13.30 Uhr Alternativprogramm in zwei Varianten:
a) Fahrt zum Klopeinersee (Bademöglichkeit) oder b) Zeit zur freien Verfügung
18.30 Uhr Abfahrt von Wolfsberg nach St.Andrä (10 km) zum großen Volksfest „Gackern“, www.gackern.at
19.00 Uhr Abendessen mit Musik und Tanz beim Volksfest „Gackern“
Sonntag 9. August 2015
3 Alternativprogramme möglich:
a) Almwanderung auf der Saualpe
b) Besuch von Minimundus in Klagenfurt am Wörthersee (60 km), www.minimundus.at
c) Sommerrodelbahn Klippitzthörl (20 km), www.klippitz.at
19.30 Uhr Abendessen
Montag 10. August 2015
3 Alternativprogramme möglich
d) Besuch der Stadt Graz mit Arnold Schwarzenegger Museum (70km), www.graztourismus.at
e) Besuch der Stadt Slovenj Gradec (Slowenien) – 70 km
f) Besuch des Benediktinerstiftes St.Paul (Museum mit Sakraler Kunst) – 20 km, www.stift-stpaul.at
19.30 Uhr Abendessen mit gemütlichem Beisammensein
Dienstag 11. August 2015:
08.30 Uhr Frühstück, anschließend Heimreise
_______________________________________________________________________________________
KOSTEN:
4 Tage Vollpension € 120,-- (im Internat der Fachberufsschule Wolfsberg), Einzelzimmerzuschlag € 10,--/Tag,
bei Hotelaufenthalt Aufpreis € 17,--/Tag
Verlängerungstage sind möglich
Anmeldungen bis 10. Juli 2015 unter: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Organisation: Dir. Herbert Eile, Dir. Norbert Aichholzer
Ein Video über die Region und das Sonderprogramm gibt es hier.
< Zurück | Weiter > |
---|