Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
ERASMUS+ 2014 - 2020 |
|
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
10 Jahre EcoMedia_Europe
Jubiläumstreffen im Juni 2015 in Gliwice/Polen
EcoMedia Jubiläumstreffen in Polen
Anlässlich des 10jährigen Bestandsjubiläums des europäischen Bildungsnetzwerks EcoMedia-Europa gab es in Gliwice/Polen vom 18. - 21. Juni 2015 ein internationales Treffen, zu dem auch eine Lavanttaler Delegation angereist war. Organisiert wurde das Treffen von Frau Dir. Dr. Aleksandra Malec, einem Gründungsmitglied des Bildungsnetzwerks.
Im Rahmen dieses Treffens fand in der Partnerschule in Dambrowa Gornica (PL) auch eine Ehrung statt. Ecomedia Projektkoordinator Dir. Herbert Eile überreichte u.a. verdienstvollen Mitgliedern wie Reinelde Kobold-Inthal (Neue Mittelschule St.Andrä/Lavanttal) und Dir. Norbert Aichhozer (Fachberufsschule Wolfsberg, Europareferent für Berufsbildung im Ecomedia Netzwerk) Ehrenurkunden.
Auch Dir. Herbert Eile wurde für seine unermüdlichen Verdienste im Laufe der 10-jährigen europäischen Bildungszusammenarbeit der Dank ausgesprochen und erhielt von Dir. Aleksandra Malec unter dem Prädikat „bester Projektleiter“ einen Glaspokal überreicht.
Interessant war der Besuch der öffentlichen Schulen in Gliwice sowie das Zustandekommen neuer Kontakte, insbesondere mit den Berufsschulen für Metall- und Kfz-Technik.
Gleichzeitig wurde eine enge Bildungskooperation des Lehrerkollegiums mit Schüleraustauschprogrammen vereinbart. Bereits im Oktober bereist eine ausgewählte Direktorengruppe aus Polen unser Land, um das Bildungssystem in Österreich, insbesondere im Lavanttal näher kennen zu lernen.
< Zurück | Weiter > |
---|