Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
ERASMUS+ 2014 - 2020 |
|
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Hohe Auszeichnung für EdUcation-Obmann Eile
Landeshauptmann Peter Kaiser (li) verleiht gemeinsam mit Landesrat Ulrich Zafoschnig (re) Obmann Herbert Eile von "EdUcation Lavanttal" für seine besonderen Verdienste das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten und bezeichnet ihn als "großen Europäer".
Der gesamte Vorstand von EdUcation Lavanttal ist ebenso stolz auf diese Auszeichnung für seinen Obmann und gratuliert dazu herzlich!
Dem feierlichen Rahmen wohnten auch enge Mitarbeiter, Freunde und Kollegen bei. Im Bild v.l.: LH Kaiser, Herbert Eile, Gattin Dr. Maria Ragam, LSR-Präs. Rudolf Altersberger, StR. SR Reinelde Kobold-Inthal, FBS-Dir. Norbert Aichholzer (beide vom Vorstand EdUcation), UNIQA Landesdir. Dr. Hannes Kuschnig
Hier ein Teil der Pressemeldung des Landes:
Ehrenzeichen- und Berufstitelverleihung, 13.09.2018
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden heute, Dienstag, 46 verdiente Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Sport sowie aus den Bildungsbereich mit Ehrenzeichen als auch Berufstiteln ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch Landeshauptmann Peter Kaiser im Beisein seines Regierungskollegen LR Ulrich Zafoschnig.
"Für alle 46 Personen haben die Liebe zum Land und zu ihren Menschen dazu geführt, dass sie heute ausgezeichnet werden. Jede Ehrung ist etwas ganz besonderes. Sie ist im Arbeitskanon eines Landeshauptmannes ein ganz besonderer Moment", stellte Kaiser fest.
Jede bzw. jeder zu Ehrende habe Kraft ihrer/seiner Tätigkeit über einen langen Zeitraum Außergewöhnliches geleistet, das weit über das Pflichtbewusstsein hinausgegangen und nicht selbstverständlich sei.
Der Landeshauptmann ging auch kurz auf die Tätigkeit der einzelnen Berufsgruppen ein. "Ob Politiker, Pädagoge, Landesbediensteter oder Polizist. Jeder von Ihnen hat viel Zeit investiert und über den Durchschnitt herausragendes geleistet, damit Kärnten eine positive, gedeihliche Entwicklung nahm. Ihnen allen gilt meine ebenso wie die Dankbarkeit des Landes", bedankte sich der Landeshauptmann bei den zu Ehrenden.
Von den Ehrengästen wurden vom Landeshauptmann namentlich begrüßt: Zweiter Landtagspräsident Jakob Strauß, Landesrat a.D. Georg Wurmitzer, LAbg. a.D. Niklaus Lanner, die Landtagsabgeordneten Stefan Sandrieser, Markus Malle und Herbert Gaggl, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiss und Landesamtsdirektor Dieter Platzer. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von "Die drei Stimmen".
< Zurück | Weiter > |
---|