EcoMEDIA Aviso 2020 |
14.Thematische Konf. 18. - 24. 10. 2020 Kalamata (GR) ________________ |
Newsletter 2019 |
Weiterlesen... |
EcoMEDIAeurope 2019 |
|
Weiterlesen... |
Nationalagentur LLL |
______________________ |
Neue Erasmus+ Projekte für Lavanttaler Schulen |
Weiterlesen... |
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Besuch in Paris
Kooperation mit UNESCO-Schulen
Vom 25. Bis 28.Oktober weilte der Obmann von „Education Lavanttal“ und Projektleiter des europäischen Bildungsnetzwerkes "EcoMedia-Europa“ in Paris. Dir. Herbert Eile nützte die Gelegenheit, dort den Sitz der UNESCO zu besuchen und mit der österreichischen UNESCO-Botschafterin Dr. Claudia Reinprecht einen interessanten Erfahrungsaustausch zu pflegen.
Das europäische Bildungsnetzwerk „EcoMedia-Europa“ und die UNESCO verfolgen mit dem Thema „Neue Medien und Kommunikationstechniken in der Bildung“ die gleichen Ziele, so Frau Dr. Reinprecht.
UNESCO-Schulen haben Modellcharakter, der sich in einer besonderen pädagogischen Grundhaltung ausdrückt. Lernen wird als handlungsorientierter Prozess begriffen, fächerübergreifende, interkulturelle Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Teamarbeit werden an der Schule gepflegt. Themenschwerpunkte wie Welterbe, Nachhaltige Entwicklung, Friedenserziehung, Menschenrechte und Gender-Gerechtigkeit, Biodiversität und Klimawandel, Toleranz und Interkulturalität werden im Unterricht behandelt und in Projektarbeit vermittelt.
Gleichzeitig erfolgt in den Schulen eine kritische Auseinandersetzung mit den Folgen der rasanten Technologisierung, indem Informationskompetenz verstärkt thematisiert wird.
Es wurde vereinbart, gegenseitig die internationalen Erfahrungen im Bildungssektor auszutauschen. Es gab eine Führung durch das UNESCO-Haus in Paris.
Zum Nationalfeiertag war Herbert Eile auch beim Empfang der Österreichischen Botschaft in Paris eingeladen, wo neue interessante Kontakte geknüpft werden konnten.
< Zurück | Weiter > |
---|