EcoMEDIA Aviso 2020 |
14.Thematische Konf. 18. - 24. 10. 2020 Kalamata (GR) ________________ |
Newsletter 2019 |
Weiterlesen... |
EcoMEDIAeurope 2019 |
|
Weiterlesen... |
Nationalagentur LLL |
______________________ |
Neue Erasmus+ Projekte für Lavanttaler Schulen |
Weiterlesen... |
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Neue Erasmus+ Projekte für Lavanttaler Schulen
Für den Zeitraum 2018 - 2020 wurden folgende fünf Erasmus+ Projekte genehmigt:
-
Neue Mittelschule Lavamünd
School Exchange Programm mit der Anton Grassalkovich Schule/Vecses (H)
Thema: "Toleranz fördern für ein gemeinsames starkes Junges Europa"
_______________________________________________________________
-
HLW Wolfsberg
School Exchange Programm dem Instituto Statale die Instruzione Superiore 'Ronaldo Stingher' Udine (It)
Thema: "Overcoming Borders With the Help of ICT"
_______________________________________________________________
-
Stiftsgymnasium St. Paul
KA2 Projekt mit Paris (F), Thessaloniki (Gr), Catania (I), Lissabon (P) und Sevilla (SP)
Thema: Mobbing und Cybermobbing: "Let's Stop Bullying Together"
>>> Let's Stop Bullying Together
_______________________________________________________________
-
Fachberufsschule Wolfsberg
2 KA2-Projekte
Projekt 1: School Exchange Partnerschaft zu Förderung der Berufsbildung 4.0 mit Kroatien, Österreich, Deutschland, Schottland, Norwegen
Thema: "Digitalisierung als Ausbildungschance"
Berufsgruppe: Metalltechnik
Projekt 2: School Exchange Partnerschaft mit der Carl Gotthard Langhans Berufsschule aus Wolfenbüttel (D)
Thema: "Grenzenlos elektrisch mobil..."
Berufsgruppe: KFZ-Technik
Detaillierte Berichte folgen demnächst
< Zurück | Weiter > |
---|