Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
ERASMUS+ 2014 - 2020 |
|
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
EcoMedia Freundschaftstreffen 2019
10. - 13. August 2019
Wolfsberg (A)
Programmvorschlag:
Samstag 10.08.2019
09.30 Uhr Führung durch das Stadtmuseum Lavanthaus in Wolfsberg
11.00 Uhr Empfang im Wolfsberger Rathaus durch Bürgermeister Hans-Peter
Schlagholz
14.30 Uhr Besichtigung der Schatzkammer Kärntens, Museum Benediktinerstift
St. Paul
16.00 Uhr Floßfahrt auf der Drau in Lavamünd
18.30 Uhr Besuch des Volksfestes “Gackern” in St. Andrä mit Abendessen,
Musik und Tanz
www.lavanthaus.at, www.schloss-wolfsberg.at, www.stift-st.paul.at, www.gackern.net
Sonntag 11.08.2019
09.30 Uhr Fahrt an den Wörthersee, Pyramidenkogel, Minimundus und Stadt
Klagenfurt, Maria Saal
www.minimundus.at, www.pyramidenkogel.at, www.woerthersee.com
Montag 12.08.2019
09.30 Uhr Stadtführung Wolfsberg, Besuch Schloß Wolfsberg und Haus der
Region
Nachmittag frei
19.00 Uhr Fahrt in die Berge, Besuch der Almhütte und Buschenschenke
“Kogelhütte” in Prebl
Dienstag 13.08.2019
09.30 Uhr Sommerrodelbahn “Klippitzthörl”
Nachmittag zur freien Verfügung
Abend - Besuch des Volksfestes “Gackern” in St. Andrä
Verlängerungstage:
Mittwoch 14.08.2019
Fahrt mit dem ÖBB-Bus von Klagenfurt nach Venedig (Italien)
- ganzer Tag (ÖBB-Intercitybus Klagenfurt – Venedig ab € 19,00)
Donnerstag 15.08.2019
08.00 Uhr Fahrt nach Graz (ca. 70 km) – Besuch der Stadt Graz mit
Stadtführung
Nachmittag - Besuch der Südsteiermark mit der “Südsteirischen
Weinstraße” - Besuch einer originellen Buschenschenke
www.graztourismus.at, www.pechmanns-alte-oelmuehle.at
Im Rahmen der einzelnen Ausflugsziele sind auf der Homepage die Eintrittspreise ersichtlich. Bei genügend Teilnehmern können wir ermäßigte Gruppentarife erzielen.
Anmeldeschluss ist der 15.07.2019 unter E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
__________________________________________________________________________________________________________________
EcoMedia Friendship Meeting
10th August to 13th August 2019 (or until 17th August 2019)
Suggested program:
Saturday 10.08.2019
09.30 am Guided tour of the Lavanthaus Town Museum in Wolfsberg
11.00 am Greeting at Wolfsberg Town Hall by Mayor Hans-Peter
Schlagholz
02.30 pm Visit to the Treasury of Carinthia, Museum Benediktinerstift, St. Paul
04.00 pm Rafting on the Drava in Lavamünd
06.30 pm Visit of the folk festival “Gackern” in St. Andrä with dinner, music
and dance
www.lavanthaus.at, www.schloss-wolfsberg.at, www.stift-st.paul.at, www.gackern.net
Sunday 11.08.2019
09.30 am Drive to the Wörthersee, Pyramidenkogel, Minimundus und city
Klagenfurt, Maria Saal
www.minimundus.at, www.pyramidenkogel.at, www.woerthersee.com
Monday 12.08.2019
09.30 am City tour Wolfsberg, visit of the castle Wolfsberg und House of the
Region
Afternoon free
07.00 pm Drive into the mountains, visit an alpine hut and Buschenschenke
“Kogelhütte” in Prebl
Tuesday 13.08.2019
09.30 am Summer toboggan run “Klippitzthörl”
Afternoon free
Evening – visit of the folk festival “Gackern” in St. Andrä
Additional days:
Wednesday 14.08.2019
Travel on the ÖBB bus from Klagenfurt to Venice (Italy)
- full day (ÖBB Intercity Bus Klagenfurt – Venice from € 19,00)
Thursday 15.08.2019
08.00 am On the way to Graz (about 70 km) – visit of the city of Graz with
city tour
Afternoon – Visit to southern styria with the “Südsteirische
Weinstraße” - visit to an original Buschenschenke
www.graztourismus.at, www.pechmanns-alte-oelmuehle.at
Within the scope of the individual excursion destinations the entrance fees can be found on the homepage. With enough participants, we can achieve reduced group rates.
Registration deadline is 15.07.2019 under E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
< Zurück | Weiter > |
---|