OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Auszeichnung durch das Europäische Parlament
Der Vizepräs. des Europ. Parlaments, Dr. Othmar Karas überreicht Dir. Herbert Eile die Ehrenurkunde im Besein von Dr. Erwin Bratengeyer (li), Gattin Maria, Ursula Panuschka von der NA-LLL und Dir.Norbert Aichholzer.
Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Dr. Otmar Karas überreichte Eile am 10. Jänner 2020 im Rahmen einer Feierstunde in Wien eine Ehrenurkunde des europäischen Parlaments. Dabei würdigte er sein jahrzehntelanges Engagement für die Idee Europa und seine Werte, ob als Projektleiter des europäischen Bildungsnetzwerks „EcoMedia-Europa“, als Promotor der österreichischen Nationalagentur “Lebenslanges Lernen - ÖEAD“ oder als Obmann des Vereins „Education - Verein für internationale Zusammenarbeit - Lavanttal“.
Während der aktiven Zeit als EU-Projektleiter konnten Comenius und Erasmus+ EU-Schulpartnerschaften mit mehr als 1.000 Schulen aus 30 Nationen begleitet werden. Zum Thema „Neue Medien und Kommunikationstechniken in der Bildung“ wurden in Zusammenarbeit mit Bildungsministerien, nationalen Bildungsinstituten, Schulbehörden, Universitäten und Schulen aus 28 europäischen Staaten zahlreiche thematische Konferenzen, Trainingskurse, Sommerakademien und Jugendevents veranstaltet. Ein großes Anliegen dabei war Eile der internationale Erfahrungsaustausch zwischen den Bildungseinrichtungen und Pädagogen aus Ost und West. Im Rahmen internationaler Schulpartnerschaften wurden jungen Menschen Auslandsaufenthalte und Berufspraktika ermöglicht und ihnen damit Europa näher gebracht und Vorurteile abgebaut.
Die Entgegennahme der Anerkennungs- und Dankesurkunde fand im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Restaurant Opocensky in Wien statt, im Beisein von Gattin Maria, die Leiterin der Nationalagentur LLL-ÖEAD Ursula Panuschka, dem ehemaligen wissenschaftlichen Leiter von EcoMedia-Europa, Dr. Erwin Bratengeyer von der Donau-Uni Krems und dem Nachfolger Dir. Norbert Aichholzer.
Eile bedankte sich für die persönlichen und ehrenden Worte von Dr. Othmar Karas, dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, und bei allen Mitstreitern, die diese europäische Erfolgsgeschichte möglich gemacht haben.
< Zurück | Weiter > |
---|