OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Kärntner Pädagoginnen in Triest
Austauschprojekt der Bildungsdirektion Kärnten
Eine Delegation von Kärntner Pädagog*innen war vom 26. - 29. Oktober 2021 im Rahmen eines Erasmus+ Austauschprogramms in Triest. Organisiert wurde die Sprachreise von Silvia Quendler (Konsortium der Bildungsdirektion Kärnten) und Simone Rainer ("Piccola Universita Italiana"), einer Österreicherin, die seit 15 Jahren in Triest lebt.
Das umfangreiche und bestens organisierte Programm beinhaltete folgende Schwerpunkte:
- Italienischsprachkurs
- Besuch einer zweisprachigen Schule in Sconico im Karst
- Kulturelle Einheiten wie Stadtführung in Triest, Wanderung im Karst mit botanischen Lehreinheiten, Kennenlernen des Agriturismo im Karst, Besichtigung von Schloß Miramare
- Fakultativ: Besuch einer Vorstellung in der Oper "Guiseppe Verdi"
Der tägliche Sprachkurs dauerte vier bis fünf Stunden und war auf das Können der Teilnehmer*innen abgestimmt. Die PICCOLA Universita Italiana wandte die CLIL-Methode (Content und Language Integrates Learning) zur Kompetenzerweiterung an. Die Inhalte thematisierten Italienische Filme, Musik und die italienische Küche.






< Zurück | Weiter > |
---|