OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Erasmus+ Studienreise nach Helsinki
Zwei Delegationen von Kärntner PädagogInnen nahmen an einer Studienreise nach Finnland teil. Darunter auch zahlreiche KollegInnen von EdUcation Lavanttal unter Obmann Dir. Norbert Aichholzer.
Nach Zustimmung von Frau Bildungsdirektorin HRin Mag.a Isabella Penz wurde das Kooperationsprojekt der Bildungsdirektion für Kärnten und der Pädagogischen Hochschule, Institut für Schulentwicklung und Führung, im Rahmen der Schule.Leitung.Akademie. von Dr.in Silvia Quendler, MA MSc, Dr.in MMag.a Angela Hensel und Dr.in Mag.a Sabine Oberzaucher-Riepl organisiert und durchgeführt.
Bereits im Vorfeld der Studienreise absolvierten die Teilnehmer:innen verschiedene Fortbildungsveranstaltungen und erledigten motiviert Arbeitsaufträge, in denen sie ihre Erwartungshaltungen und Ziele bezüglich der Umsetzung am Schulstandort präzise dokumentierten.
Während des einwöchigen Aufenthaltes in Helsinki besuchten die Kärntner Pädagog:innen alle Schultypen des finnischen Schulsystems, um einen profunden Einblick in das erfolgreiche finnische Schulmodell zu erhalten. Bei den Schulbesuchen erfolgten intensive Gespräche und Diskussionen mit den finnischen Kolleg:innen und auch den Schulleitungen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildete der Kursanbieter Atempo im Bereich digitaler Kompetenzen, insbesondere für Schüler:innen mit besonderen Bedürfnissen. Hierbei erlernten die Teilnehmer:innen den professionellen Umgang mit diversen Bildungsapps und deren konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für die schulische Praxis.
< Zurück | Weiter > |
---|