OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Unsere Ziele
Die Ziele von EdUcation sind, den Menschen in der Region die Idee des neuen Europa näher zu bringen, die interkulturelle Kommunikation und Kooperation zu fördern sowie internationale Partnerschaften und Projekte schulisch wie auch außerschulisch zu unterstützen.
Unsere Ziele wollen wir umsetzen durch Aktivitäten wie:
- Unterstützung von europäischen Partnerschaften
- Unterstützung internationaler Jugend- und Schüleraustauschprogramme
- Außerschulische Jugendprojekte
- Außerschulische internationale Veranstaltung wie Sommerakademien, Sommercamps
- Veranstaltungen an Schulen, Kindergärten und Institutionen
- Pädagogentreffen
- Lehrerfortbildung, Trainingskurse
- Lehreraustausch
- Förderung von Fremdsprachen
- Serviceleistung für Mitglieder
- Öffentlichkeitsarbeit
EdUcation ist auch Mitglied des europäischen Bildungsnetzwerks EcoMEDIA-europe und kann sich über dieses große europäische Netzwerk mit Partnern aus über 20 Nationen bei Projekten eine breite Unterstützung zunutze machen.
Die Gründungsversammlung fand am 25. November 2010 im Europasaal der Fachberufsschule Wolfsberg statt.
Im Bild von links: Ingrid Roschen, VD Christina Baumgartner, Mag. Silvia Urban, BSI Thomas Haudej, Dir. Herbert Eile, Artur Asprian, Mag. Thomas Petutschnig, Dir. Norbert Aichholzer, Margit Thonhauser, Mag. Andrea Hofer, Ing. Gerald Gaugg, Thomas Daxkobler, Dir. Herbert Hollauf, Ing. Herbert Tatschl
Vorsitzender Dir. Herbert Eile mit den Stellvertretern BSI Thomas Haudej, Mag. Andrea Hofer und Dir. Norbert Aichholzer
< Zurück |
---|