OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
ECOMEDIA Europe
http://www.ecomedia-europe.net
ECOMEDIA-europe ist ein europäisches Bildungsnetzwerk, das im Jahre 2006 im Rahmen einer großen internationalen Konferenz auf Initiative von Dir. Herbert EILE in Wolfsberg (AT) gestartet wurde. Ziel ist insbesondere die Auseinandersetzung mit der Weiterentwicklung von IKT im Bildungsbereich. Durch internationalen Erfahrungsaustausch will man damit den Einsatz von Neuen Medien intensivieren, fördern und eine effizientere Implementierung erreichen. Mittlerweile gehören dem Netzwerk bereits mehr als 20 Nationen an.
Dir. Norbert Aichholzer (AT) ist seit 2019 neuer Koordinator des Bildungsnetzwerks
ECOMEDIA-europe ist bei der Europäischen Kommission unter der Nummer 225916-CP-1-2005-1-AT-COMENIUS-C3 registriert.
Seit 2006 wurden folgende Thematische Konferenzen in verschiedenen Teilnehmerländern abgehalten:
2006 |
Wolfsberg |
AT |
Schulgemeindeverband Wolfsberg |
Educational Challenges By Media and ICT in Europe ecoMEDIAeurope Opening Conference |
2007 |
Katowice |
PL |
Serce Szkole |
Lifelong Learning – ePortfolios and Open Content |
2008 |
Riga |
LV |
Educational Board of Saldus District |
Strategies, Media and Technologies in European Education Systems |
2009 |
Limburg |
BE |
Catholic University College |
The New European School – Digital Literacy inside? |
2010 |
Kalamata |
GR |
Kalamata Second Chance School & Kane, Social Youth Development |
ICT and Lifelong Learning in all types of Education: Does this promote Cultural Diversity? |
2011 |
Kranjska Gora |
SL |
Ministrstvo za Izobrazevanje, Znanost, Kulturo in Sport |
Enabling Education and Research with ICT |
2012 |
Sintra |
PT |
Associacao de Professores de Sintra |
eEducation – Social and Technological Challenges |
2013 |
Antalya |
TR |
Azize Kahraman Halk Egitim Merkezi & National Education Directorate of Muratpasa |
eCompetence – Needs und Demands of Innovative Education |
2014 |
Hamar |
NO |
Hedmark University College |
The Future of Education – Chalkboards an Gamification in a Digital Society |
2015 |
Zagreb |
HR |
Ministry of Education of Croatia |
Education and ICT – Where do teachers go? |
2016 |
Iasi |
RO |
Ministry of National Education Romania |
Innovative strategies in educational activities |
2017 |
Glasgow |
UK |
New College Lanarkshire |
Developing Europe’s young workforce through digital learning |
2018 |
North Iceland |
IS |
Menntaskolinn a Tröllaskaga |
Global Education in a Rural Environment |
Weiter > |
---|