Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
ERASMUS+ 2014 - 2020 |
|
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
» METAL Congress - CNC
Fachberufsschule Wolfsberg(AT)
Oktober 2013
Bildergalerie zum Kongress >>>>
http://www.ecomedia-europe.net/index.php/conferences/25-galleriers/16960-image-gallery
International ecoMEDIAeurope Conference
„Raising the Standards of apprenticeship and vocational schools in Europe“
(special focus on metal | CNC, CAD/CAM, QM and measuring technology)
October 14 - 18, 2013
Wolfsberg, Austria
EcoMedia-Newsletter Oktober 2013
1.) Bedeutendster EcoMedia- Fachkongress für Metall- und CNC-Technik für berufsbildende Schulen 14.-18.Oktober in Wolfsberg (AT) in Europa.
Vom 14.-18.Oktober fand die EcoMedia-Fachkonferenz für „Standardhebung der Lehrlings- und Berufsschulausbildung für Metall- und CNC-Technik in Europa“ mit unserem europäischen Bildungsnetzwerk und der Fachberufsschule Wolfsberg erfolgreich statt.
An den vier Tagen nahmen 400 Teilnehmer aus 21 Nationen teil.
Die Highlights der Konferenz:
· Siegfried Keller (DE) – Europapionier den CNC-Technik/Europaführerschein Startgast bei EcoMedia
· Matthew Bell- Chefprogrammierer von Autodesk (UK) Starreferent in Wolfsberg
· Europas führende Sandvick Berufsschule aus Schweden – best praxies Beispiel
· Bernhard Schwab – weltweit Lehrlingsbeauftragter der INA/Schäffler und Conti-Werke einer der Hauptsprecher.
· Europas führende Fachfirmen, wie Fa. Keller, Fa. Emco, Fa. Faro, Fa. Festo, Fa. Oelan waren mit Experten bei den Parallel-Workshop vertreten.
· Wissenschaftliche Leitung Montan-Universität Leoben (AT)
· MEGA-Gala-Event mit 300 Teilnehmern, Festredner Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser.
Weitere Fotos und EcoMedia-Award-Preisverleihung siehe im Internet unter: http://www.ecomedia-europe.net/
Große Netzwerkerweiterung von EcoMedia-Europe, beim Metallkongress 30.000 Direktkontakte
per E-Mail, 500.000 Verbreitung E-Mail über die Konferenz versendet!
2.) EcoMedia schließt Kooperationsabkommen mit GlobalLab ab!
Ziel von ecoMEDIAeurope ist es, durch Netzwerkaktivitäten den Einsatz von Bildungstechnologien zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen auf strategischer Ebene genauso wie auf operativer Ebene. Auf den von ecoMEDIAeurope in den vergangenen acht Jahren veranstalteten Konferenzen und Workshops wurden zahlreiche Möglichkeiten geschaffen Bildungsaktivitäten jeglicher Stakeholder zu fördern. Sei dies im Wirkungsfeld eines paneuropäischen Austausches, oder in der Schulklasse einzelner Lehrkräfte.
GlobalLab ist eine Initiative, die dem Geist von ecoMEDIAeurope Rechnung trägt. Lehrenden und Lernenden wird der innovative Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien nähergebracht um in der eigenen Schulklasse auf globaler Ebene weltweit zu wirken. Der inkludierte Vernetzungsgedanke und das innovative Konzept von GlobalLab sind ein gelungenes Beispiel für zukunftsorientierte Bildungsaktivität.
Daher erklärt sich ecoMEDIAeurope bereit, im Rahmen seiner Möglichkeiten die Aktivitäten von GlobalLab zu unterstützen und hat mit dem Begründer, Dr. Boris Berenfeld, sowie der Präsidentin, Dr. Tatyana Krupa, ein Kooperationsabkommen mit EcoMedia-Europe beim Metallkongress in Wolfsberg abgeschlossen.
GlobalLab wird 2014 bei der EcoMedia-Konferenz in Norwegen präsentiert,das EcoMedia-Bildungsnetzwerk präsentiert sich 2014 bei der GlobalLab-Konferenz in Moskau (Rus).
3.) 9.Thematische EcoMedia-Konferenz 2014 in Norwegen
Die 9.Thematische EcoMedia-Konferenz 2014 wird voraussichtlich unter den Titel „ Die Zukunft des Lernens“ in Hamar in Norwegen stattfinden. Die lokale Organisation wurde unseren Netzwerkpartnern, der Hedmark Universität (No) übertragen.
Ansprechpartner ist Prof.Anders Nordby – e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Von der norwegischen Hauptstadt Oslo gibt es vom Flughafen eine Eisenbahn-Direktverbindung nach Hamar – die Fahrtzeit beträgt ca. 60 Minuten.
Sobald die Konferenzhompage steht, erfolgt die Referentenausschreibung europaweit. Das genaue Datum der Antragsfristen für das Ansuchen bei den Nationalagenturen für Konferenzbesuche unter Erasmus für alle-Plus dürfte erst ANFANG Jänner 2014 feststehen. Wir werden alle Netzwerkpartner rechtzeitig informieren.
Beste Grüße aus Österreich
Dir. Herbert Eile
EcoMedia-Projektkoordinator
EcoMedia newsletter October 2013:
1. The most important EcoMedia- symposium for metal- and CNC-technology at vocational schools 14th to 18th October in Wolfsberg (AT) in Europe.
From 14th to 18th October 2013 the EcoMedia-symposium for “Raising the Standards of apprenticeship- and vocational training for metal- and CNC-technology in Europe” took place with our European Education Network and the vocational school Wolfsberg.
In these 4 days, we had 400 participants from over 21 nations.
The highlights of the conference were:
1. Siegfried Keller (DE) – European pionier of CNC-technology; guest for the European CNC-driving license at EcoMedia
2. Matthew Bell – programmer of Autodesk (UK) speaker in Wolfsberg
3. The leading vocational school Sandviken of Europe from Sweden – best practice examples
4. Bernhard Schwab – responsible for the apprentices worldwide for the company INA/Schäffler and Conti-works; he was one of the main speakers
The leading companies of Europe, like Keller, Emco, Faro, Festo and Oelan were represented with experts at the world cafés.
The scientific administration made the Montan-university Leoben (AT)
We also had a big gala-evening with 300 participants. The main speaker was the governor Dr. Peter Kaiser. Other pictures and the EcoMedia-Award-show you can find at http://www.ecomedia-europe.net/
Also we had a huge expansion of EcoMedia-Europe Network. We had send at the congress 30 000 direct contacts per mail and 500 000 E-mails over the conference.
2. EcoMedia conclude the cooperation with GlobalLab!
The aim of ecoMEDIAeurope is to promote with network activities the application of education technologies. That needs measures on strategic level and also on operative level. At the EcoMedia-conferences in the last 8 years, we had many possibilities to promote educational activities each stakeholder. Be it in the sphere of activity of a pan-European communication or in a class of teachers.
The teachers and learners will get the innovative commitment of information- and communications technologies to appear in the class on global level worldwide. The included networking and the innovative concept of GlobalLab are a good example for the Educational activity in the Future.
EcoMediaeurope consents to support the activities of GlobalLab within the bounds of possibility. EcoMedia and the founder of GlobalLab, Dr. Boris Berenfeld and the president Tatyana Krupa concluded the cooperation at the Metal congress in Wolfsberg.
GlobalLab will be represent at the EcoMedia conference in Norway 2014 and the EcoMedia Education Network will be represent at the GlobalLab-conference in Moscow 2014.
3. 9. Thematically EcoMedia-conference in Norway 2014
This thematically conference expected takes place with the topic “The future of learning” in Hamar in Norway. The local organizations make our network partner, the Hedmark University in Norway.
The contact person is Prof. Anders Nordby – e-mai: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
There is a direct train from the capital city Oslo to the city Hamar, ca. 60 minutes.
As far as we have the conference homepage, we make an announcement for speakers worldwide. The exactly date for the application period for the application at the national agency for conference participants of Erasmus for all-plus must be fixed at begin of January. We will inform all network partners as far as possible.
Best regards from Austria
Dir. Herbert Eile
EcoMedia-project coordinator
EcoMedia-europe
educational Socrates-Comenius Network
St. Jakober Straße 2
A-9400 Wolfsberg
Tel.: +43 4352 2209 14
Fax: +43 4352 2209 15
URL: http://www.ecomedia-europe.net/
EU-authoritative number: 225916-CP-1-2005-1-AT-COMENIUS-C3
File | Beschreibung |
---|---|
![]() |
< Zurück | Weiter > |
---|