OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Veranstaltungen
Erasmus+ Studienreise nach HelsinkiZwei Delegationen von Kärntner PädagogInnen nahmen an einer Studienreise nach Finnland teil. Darunter auch zahlreiche KollegInnen von EdUcation Lavanttal unter Obmann Dir. Norbert Aichholzer. HLW Wolfsberg Erasmus+ Days 2021Ein informativer Abend über die Auslandspraktika in Island und ItalienAm 14. Oktober 21 fand im Rahmen der Erasmus+ Days die Vorbesprechung zum dreimonatigen Pflichtpraktikem bzw. Erasmus+ Auslandspraktikum statt. Die diesjährigen Praktikanten - 20 an der Zahl - berichteten über ihre Erfahrungen und Eindrücke aus Island und Italien.
HLW WolfsbergEmpfang für Erasmus+ AuslandspraktikantInnen durch Landeshauptmann Peter Kaiser Nach zweijähriger Pause fand am Montag, 21. Nov. 2022 erstmals wieder die Ehrung der Erasmus+ AuslandspraktikantInnen statt. Insgesamt folgten mehr als 300 TeilnehmerInnen, die Praktika in 20 verschiedenen Staaten weltweit absolviert hatten, der Einladung ins Konzerthaus in Klagenfurt. Eine Abordnung von 18 SchülerInnen und einem Schüler der HLW Wolfsberg sowie Erasmus+ Projektleiterin Andrea Hofer waren bei dem Event, das von Matakustix Sänger Matthias Ortner umrahmt wurde, mit dabei.
14. EcoMEDIA KonferenzTrotz der Corona-Einschränkungen findet die diesjährige Thematische Konferenz wie geplant statt.Thema: "Creativity and Innovation by means of ICT an Media in Education"
19. - 22. 10. 2020, Kalamata (GR)Für Interessenten, die nicht vor Ort sein können, wird die Konferenz erstmals auch ONLINE angeboten.Konferenzgebühr: 100 €Weitere Infos und Anmeldung unter: http://ecomediaconfkal.sch.gr/__________________________________________________________________________________________ Kärntner Pädagoginnen in TriestAustauschprojekt der Bildungsdirektion KärntenEine Delegation von Kärntner Pädagog*innen war vom 26. - 29. Oktober 2021 im Rahmen eines Erasmus+ Austauschprogramms in Triest. Organisiert wurde die Sprachreise von Silvia Quendler (Konsortium der Bildungsdirektion Kärnten) und Simone Rainer ("Piccola Universita Italiana"), einer Österreicherin, die seit 15 Jahren in Triest lebt. Projekte der Partnerstädte Wolfsberg (A) und Varpalota (HU)Vorbereitendes Treffen der Schulpartner im Februar 2020 in Varpalota Jeweils fünf Schulen werden Anträge für ERASMUS+ KA2 Projekte einreichen und hoffen auf Genehmigung. Quarantäne KonzertMusikschulen aus Wolfsberg (A), Varpalota (HU) und Petrosjan (RO) veranstalteten am 25. Juni 2020 im Rahmen der Städtepartnerschaft statt eines geplanten 5tägigen Musikcamps in Varpalota ein Quarantänekonzert
https://www.youtube.com/watch?v=yf0350lI5AQ https://www.youtube.com/watch?v=ReP-mhZczgI ___________________________________________________________________________________________________ Auszeichnung durch das Europäische Parlament
Der Vizepräs. des Europ. Parlaments, Dr. Othmar Karas überreicht Dir. Herbert Eile die Ehrenurkunde im Besein von Dr. Erwin Bratengeyer (li), Gattin Maria, Ursula Panuschka von der NA-LLL und Dir.Norbert Aichholzer.
Regionalitätspreis 2018 an EdUcationBei dem von der" Kärntner Woche" organisierten Wettbewerb konnte unser Verein in der Kategorie "Alpe Adria, Europa und Kooperationen" unter zahlreichen Bewerbern den 1. Platz erringen. Vizepräs. der Kärntner Wirtschaftskammer, Frau Carmen Coby (l) überreicht an Obmann Herbert Eile und den anwesenden Vorstandsmitgliedern von "EdUcation" Monika Stromberger-Puggl, Norbert Aichholzer und Reinelde Kobold-Inthal die Urkunde. EdUcation Treffen in FachberufsschuleInformelles Treffen mit kleiner Feier Im Rahmen des Besuches von drei Berufsschul-Fachlehrern aus Hamar (N) und Braunschweig (D) - links im Bild - an der Fachberufsschule Wolfsberg gab es im Europasaal mit den Vorstandsmitgliedern ein informelles Treffen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch dem EdU-Vorsitzenden Dir. Herbert Eile die Aufwartung zu seinem besonderen Geburtstag gemacht. _______________________________________________________________________________________________________________________ |
Vorsitzwechsel bei EdUcationNach 9 Jahren Obmannschaft übergibt Dir. Herbert Eile (re) den Vorsitz an Dir. Norbert Aichholzer |
Promotorentagung in WienEhrung für Herbert EileDer Leiter der Nationalagentur Ernst Gesselbauer (li), die Stv. Leiterin Ursula Panuschka und Georg Paschinger (re) überreichten Herbert Eile ein Geschenk mit ehrenden Worten zum „Abschied“ als Promotor für die NA LLL in Kärnten.
|