OEAD Erasmus+ |
|
Bildungsnetzwerk EcoMEDIAeurope |
Weiterlesen... |
Gefördert durch: |
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ. Kommission finanziert. Die Verantwortung dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommisssion haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Veranstaltungen
Lavanttaler Delegation auf Besuch in Gliwice (PL)
Lavanttaler Delegation knüpft Bande mit polnischen Schulen der Stadt Gliwice
Vom 18.-21.September weilte eine Delegation vom Verein Education Lavanttal“ in der polnischen Stadt Gliwice (180.000 Einwohner), um Kontakte mit den Schulen und Schulbehörden zu knüpfen. 70 Jahre Sredna šola Ravne (SLO)
Die Fachberufsschule Sredna šola Ravne (SLO) begeht heuer ihr 70jähriges Bestandsjubiläum. Eine Abordnung aus dem Lavanttal war im Mai 2016 beim Festakt zu Gast. Frau Dir. Stopar konnte u.a. Herbert Eile von EdUcation, DI Markus Liebhart von der HTL Wolfsberg und eine Schülergruppe der Fachberufsschule Wolfsberg mit Dir. Norbert Aichholzer begrüßen. ______________________________________________________________________________________________ Fachberufsschule Wolfsberg - Europa erlebenBegegnung mit Europa: Über Initiative von EdUcation gemeinsam mit der FBS Wolfsberg gab es am 18. November 2015 im Rahmen einer Dekretverleihung Präsentationen von erfolgreich absolvierten bzw. neu geplanten EU-Projekten. Mit dabei: Kindergarten Wolfsberg-Gries, NMS Bildungswelt Maximillian Schell, Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä, HLW Wolfsberg, Stiftsgymnasium St. Paul Schulleiter aus Lettland in WolfsbergPolnische Schulleiterdelegation im LavanttalÜber Einladung von EdUcation besuchte im Oktober eine Delegation von Schulleitern aus Gliwice (PL) das Lavanttal. Im Bild die Gäste mit den Vertretern von EdUcation (v.l.)Dir. Norbert Aichholzer, SR Reinelde Kobold-Inthal, Dir. Herbert Eile, Vizebgm. Dir. Karin Lichtenegger, Ingrid Roschen (rechts) und Schulinspektorin Isabella Karner-Knes (vorne 2.v.r.)
Internationales Freundschaftstreffen 2015Besuch in Varpalota (HU)Im November 2014 stattete eine Wolfsberger Delegation der Partnerstadt VARPALOTA (Ungarn) einen Kontaktbesuch ab, um über künftige Projekte und Kooperationen zu beraten. Im Bild v.l.: Marta Talaber (Bgm. Varpalota), Hans Peter Schlagholz (Bgm. Wolfsberg), Elisabeth Salzmann (Bgm.büro Wolfsberg), Dir. Norbert Aichholzer (Fachberufsschule Wolfsberg), N.N.,Dir. Herbert Eile (Obmann von EdUcation Lavanttal), Dr. Peter Zernig (Kulturstadtrat von Wolfsberg) 10 Jahre EcoMedia_EuropeInternationale Sommerakademie 2014Wolfsberg (Austria)
Jahreshauptversammlung 2014 |
» METAL Congress - CNC |
|
- Infotag der Nationalagentur LLL
- Neue Kontakte zu Kroatien
- » Internationale Sommerakademie 2013 Wolfsberg
- Studientag für Kindergärtnerinnen in Slowenien
- Studientag für Kindergärtnerinnen aus Koroška in Wolfsberg
- Internationale Sommerakademie 2012 Wolfsberg
- Besuch von Bundesministerin Dr.Claudia SCHMIED